Die deutschen Anleger und ihre Geldanlage – ein vielschichtiges Thema. Die Deutschen gelten weiterhin als Sparmeister. Derweil ist die zu erhoffende Rendite bei klassischen Vorsorgeprodukten aber weiterhin relativ gering. Das liegt mitunter auch an der fehlenden Finanzbildung. Seit Jahren wird der deutschen Bevölkerung immer wieder ein unzureichendes Finanzwissen attestiert. Es ist schon erschreckend, dass ein Großteil der Bevölkerung angibt, dass sie in ihrem bisherigen Leben keine Finanzbildung erhalten haben. Mitunter hapert es schon an vergleichsweise einfachen Begrifflichkeiten und deren Verortung im Anlageuniversum. Es ist Zeit, dass an dieser Stelle ein Umdenken einsetzt. Allein schon unter Renditeaspekten in der Vorsorgeplanung. Doch an welchen Stellschrauben gilt es zu drehen? Ist die Stärkung der Finanzbildung einzig und allein die Sache von politischen Amtsträgern?
Nein, an diesem Punkt sind wir alle in der Pflicht. Und an Informationsmaterialien mangelt es nicht. Der Deutsche Derivate Verband (DDV) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen verständliche Informationen zu den einzelnen Produktkategorien und deren Merkmalen zur Verfügung zu stellen. So beispielsweise mit einer überarbeiteten Online Schulung, die Interessierte gleich welchen Vorwissens abholt. In einem ersten Grundlagen-Teil wird das Rüstzeug der strukturierten Wertpapiere vermittelt und abgefragt, bevor dann die Spezifika der einzelnen Zertifikatetypen dargestellt und analysiert werden. Im Anschluss an jedes Level können Sie Ihren Lernfortschritt im Rahmen eines Tests kontrollieren. Diese Online Schulung reiht sich ein in die vielfältigen Bemühungen des DDV um Transparenz, Klarheit und einfache Wissensvermittlung. Die erfolgreiche Absolvierung der Online Schulung wird Ihnen durch eine Urkunde des DDV dokumentiert.
Sie haben noch keinen Login? Jetzt registrieren.